SAVE THE DATE!

DEUTSCHER LUFT- UND RAUMFAHRTKONGRESS 2026

Freuen Sie sich auf den Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress vom 8. bis 10. September 2026 in Aachen und notieren Sie sich dieses Datum in Ihrem Kalender!


Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) ist der zentrale Treffpunkt für alle Forschenden, Entwicklerinnen und Entwickler, Entscheiderinnen und Entscheider sowie den Nachwuchs der Luft- und Raumfahrtbranche.

Als eines der größten europäischen wissenschaftlich-technischen Netzwerktreffen der Luft- und Raumfahrt vereint der DLRK jedes Jahr Expertinnen und Experten aus Forschung, Industrie und Politik , um neueste Erkenntnisse, innovative Technologien und zukunftsweisende Ideen zu diskutieren.

2026 ist der DLRK in Aachen zu Gast. Dort bietet der DLRK nicht nur ein vielseitiges Forum zum Austausch aktueller Forschungsergebnisse, sondern auch die Möglichkeit, eigene Arbeiten zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und Impulse für die eigene Karriere zu gewinnen – merken Sie sich den Termin jetzt fest, tragen Sie ihn direkt in Ihren Kalender ein und seien Sie live in Aachen dabei!

Wir freuen uns Sie in Aachen zu begrüßen!

Ihre


DLRK 2026 - Veranstaltungsort

DER VERANSTALTUNGSORT

Aachen: Innovationsstandort für Luft- und Raumfahrt

Aachen ist ein führendes Zentrum für Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland. Die RWTH Aachen University zählt zu den renommiertesten technischen Hochschulen Europas und treibt mit ihrer Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik Spitzenforschung in den Bereichen Antriebssysteme, Leichtbau, Werkstofftechnologie und Digitalisierung der Produktion voran. In enger Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entstehen hier wegweisende Entwicklungen für die Luftfahrt der Zukunft.

Zahlreiche weitere Forschungseinrichtungen bereichern den Standort: Fraunhofer-Institute wie das IPT (Produktionstechnologie) und das ILT (Lasertechnik) arbeiten an innovativen Fertigungs- und Werkstofflösungen. Die FH Aachen bringt praxisnahe Projekte und Studiengänge ein. Gemeinsam mit Hightech-Unternehmen und Start-ups bildet Aachen ein stark vernetztes Innovationsökosystem innerhalb der Technologieregion Aachen.

Das Cluster AeroSpace NRW fördert dabei aktiv die weitere Vernetzung zwischen Industrie, Wissenschaft und Start-ups. Als Teil dieses regionalen Netzwerks ist Aachen nicht nur lokal relevant, sondern ein integraler Bestandteil der dynamischen Luft- und Raumfahrtlandschaft Nordrhein-Westfalens.

Mit dem Kongresszentrum EUROGRESS bietet Aachen zudem eine ideale Location für einen spannenden Erfahrungsaustausch rund um die Themen der Luft- und Raumfahrt, um über aktuelle Themen und Technologien aber auch neueste Entwicklungen und Innovationen zu diskutieren, sowie wertvolle Branchenkontakte zu knüpfen.
Quellen: Offizielle Seiten von RWTH Aachen, DLR, Fraunhofer, FH Aachen, AeroSpace NRW und Stadt Aachen.

Anreise, Übernachtung & weitere Informationen zur Veranstaltungslocation



Starten Sie durch – werden Sie Partner des DLRK 2026!

AUSSTELLUNG & SPONSORING

Rund 1.000 Teilnehmende, mehr als 400 Fachvorträge in über 100 Sitzungen, Plenarvorträge, Diskussionsrunden und rund 250 wissenschaftliche Veröffentlichungen: Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) ist das zentrale Forum der deutschen Luft- und Raumfahrt-Community.

Der Kongress vereint Expertinnen und Experten aus Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Industrie, Ministerien und Verbänden. Er bietet hochwertige Inhalte, wertvolle Kontakte und einen intensiven fachlichen Austausch zu aktuellen Themen, Technologien und Innovationen der Luft- und Raumfahrt.

Der DLRK schafft ideale Rahmenbedingungen, um Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen gezielt einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren.

Ihre Vorteile als Aussteller oder Sponsor

  • Attraktive Ausstellungspakete mit Standflächen, die direkt in den Cateringbereich, den Posterbereich und die Laufwege zu den Vortragsräumen integriert sind
  • Postersitzungen/ -präsentationen mit Snacks und Getränken im Ausstellungsbereich – ein ideales Umfeld für Networking in entspannter Atmosphäre
  • Gemeinsame Social-Media-Aktivitäten mit der DGLR-Kommunikation zur Erhöhung Ihrer Sichtbarkeit vor, während und nach dem Kongress
  • Teilnahme der Standbetreuer an allen Pausen, Mittagessen (Di–Do) und dem Networking-Abend am Mittwoch mit den im Paket enthaltenen Standbetreuertickets (Bitte hierfür die Ausstellerinformationen beachten!).

Nutzen Sie die Gelegenheit, beim DLRK 2026 vom 8.–10. September in Aachen dabei zu sein – und sichern Sie sich Ihre Ausstellungsfläche oder eines der exklusiven Sponsoringpakete.

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.

Godesberger Allee 70 • 53175 Bonn • dlrk(at)dglr.de • Fon +49 228 30805-12 • Fax +49 228 30805-24